Skip to main content
Über

Yoga Nidra

Über

Yoga Nidra

Was ist Yoga Nidra?

Yoga Nidra – Der bewusste Schlaf
Yoga Nidra ist eine geführte Tiefenentsspannung, die dich in einen Zustand zwischen Wachsein und Schlaf führt – völlig mühelos und ohne Anstrengung. Durch gezielte Körper-, Atem- und Bewusstseinsübungen erreichst du tiefe Ruhe, während dein Geist klar und wach bleibt. In diesem Zustand können Gedanken kommen und gehen, ohne festgehalten zu werden.

Ein zentraler Bestandteil von Yoga Nidra ist das Sankalpa – ein persönlicher Leitsatz oder Herzenswunsch. Diese innere Ausrichtung wirkt tief im Unterbewusstsein und unterstützt dich dabei, gewünschte Veränderungen zu manifestieren und deinem Leben bewusst eine neue Richtung zu geben

Wo wirkt Yoga Nidra unterstützend ?

Yoga Nidra Wirkung auf Körper, Geist und Emotionen

Yoga Nidra ist eine wirksame Methode der Tiefenentspannung, die Dich auf körperlicher, mentaler und emotionaler Ebene unterstützt. In dem Zustand zwischen Wachsein und Schlaf entsteht ein innerer Raum, in dem Regeneration, Klarheit und Heilung möglich werden.

Körperliche Wirkung von Yoga Nidra

Yoga Nidra aktiviert Dein parasympathisches Nervensystem – den Teil, der für Ruhe und Erholung zuständig ist. Du kannst Stress abbauen, Verspannungen loslassen und besser schlafen. Viele Menschen berichten nach der Praxis von mehr Energie, innerer Ausgeglichenheit und einem gestärkten Immunsystem.

Mentale Wirkung von Yoga Nidra

Wenn Deine Gedanken ständig kreisen oder Du Schwierigkeiten hast, zur Ruhe zu kommen, kann Yoga Nidra Dir helfen, den Geist zu entspannen. Du findest neue Klarheit und Fokus – ideal bei mentaler Erschöpfung oder Reizüberflutung.

Emotionale Wirkung von Yoga Nidra

Yoga Nidra bietet Dir einen sicheren Raum, um Dich selbst achtsam wahrzunehmen. Alte Muster, innere Unruhe oder emotionale Spannungen können sich sanft lösen. Besonders in herausfordernden Lebensphasen wirkt Yoga Nidra stabilisierend und stärkend.

In welchen Situationen ist Yoga Nidra hilfreich?

  • Bei Stress, Nervosität oder innerer Unruhe
  • Bei Schlafproblemen, wie Ein- und Durchschlafstörungen
  • Bei Erschöpfung oder Burnout-Symptomen
  • In Zeiten von Veränderung, Trennung oder Neuorientierung
  • Zur Selbstfürsorge und inneren Stabilisierung
  • Wenn Du Meditation suchst, aber Schwierigkeiten mit Stille hast
  • Als Teil eines ganzheitlichen Weges zu mehr Achtsamkeit und Balance

Yoga Nidra kann Dich genau dort abholen, wo Du gerade stehst – unabhängig von Deiner Lebenserfahrung oder körperlichen Verfassung. Alles, was Du brauchst, ist die Offenheit, Dich einzulassen und Dir selbst zu begegnen.